Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Ehrenritter Bischof Kohlgraf wird Honorarprofessor

Ballei Deutschland – 30. Januar 2023

 

In Anerkennung seiner Leistungen in Forschung und Lehre hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer Bischof Dr. habil. Peter Kohlgraf, Ehrenritter des Deutschen Ordens, auf Vorschlag der Katholisch-Theologischen Fakultät und nach Beschluss des Senats der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Honorarprofessor bestellt. Bischof Peter Kohlgraf verfüge als ausgewiesener Pastoraltheologe nicht nur über ein beeindruckendes wissenschaftliches Werk, sondern auch über umfangreiche Lehrerfahrung. Für die Katholisch-Theologische Fakultät sei es daher eine Ehre, Bischof Kohlgraf als Honorarprofessor in ihren Reihen aufnehmen zu können.

 

Mainz, Johannes Gutenberg-Universität. Der Präsident der JGU Georg Krausch ernennt Bischof Peter Kohlgraf zum Honorarprofessor  © Bernd Eßling      29.01.2024

 

Bischof Kohlgrafs wissenschaftliches Oeuvre ist beachtlich: Es umfasst sechs Monographien sowie 50 Aufsätze zu aktuellen pastoraltheologischen und religionspädagogischen Fragestellungen. Sein Buch über Yves Congar „Nur eine dienende Kirche dient der Welt" ist in zweiter Auflage erschienen.

Bischof Kohlgraf erwarb nach seinen theologischen Studien in Bonn und Salzburg 1991 das Theologische Diplom. An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn wurde er im Jahr 2000 mit einer Dissertation im Fach „Alte Kirchengeschichte und Patrologie“ zum Dr. theol. promoviert. Im Oktober 2010 erfolgte die Habilitation an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster, mit der ihm auch die Venia Legendi für das Fach „Pastoraltheologie“ verliehen wurde. Zum Wintersemester 2012/13 trat er die Professur für Pastoraltheologie an der Katholischen Hochschule Mainz an, die er viereinhalb Jahre innehatte, hierfür wurde ihm am 1. Juli 2013 der Titel „Professor im Kirchendienst“ verliehen. Im März 2017 erhielt er einen Ruf auf einen Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg, den er jedoch wegen der zeitgleich erfolgten Wahl und Ernennung zum Bischof von Mainz ablehnte.

 

Die Ballei Deutschland gratuliert ihrem Ehrenritter zu dieser ehrenvollen Berufung.

 

Thomas Jünger FamOT

Balleimeister • Deutschherrenmeister


 

zurück

nach oben springen