Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahreskonveniat in Bamberg

Komturei „Franken“ – 3. Februar 2024

 

Am 3. Februar 2024 fand das Jahreskonveniat der Komturei „Franken“ wieder im Bistumshaus St. Otto in Bamberg statt. Neben Csr. Antonie Gabele waren 34 Confratres sowie eine Kandidatin und zwei Kandidaten gekommen.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle, der vom geistlichen Assistenten Cfr. Dr. Christian Steger zelebriert wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst spendete Cfr. Steger den Blasiussegen.

 

Nach der Eucharistiefeier fanden sich die Teilnehmer im großen Seminarraum ein. Nach der Begrüßung durch Komtur Thomas Koch referierte Elisabeth Schenk Gräfin von Stauffenberg (Dame des Malteserordens) zu den vier Tugenden. Die vier Kardinaltugenden sind Klugheit/Weisheit, Gerechtigkeit, Mäßigung sowie Tapferkeit/Mut. Der Ausdruck Kardinal-tugend kommt vom lateinischen Cardo (Türangel). Schon Thomas von Aquin erklärte den Begriff so: „Eine Tugend heißt Kardinaltugend, weil an ihr die anderen Tugenden befestigt sind wie die Tür in der Angel.“ Gräfin von Stauffenberg brachte ihren Vortrag zusammen-fassend auf einen kurzen Nenner: „Die Würde des Menschen und der Schöpfung gilt es zu bewahren.“ Dem Vortrag schloss sich eine anregende Diskussion, insbesondere zum Begriff Tapferkeit, an.

 

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde das Konveniat fortgesetzt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der neuen Kandidatin und Kandidaten der Komturei „Franken“. Mit dem Reisesegen von Cfr. Pfarrer Dieter Hinz begaben sich die Confratres auf den Heimweg.

 

Jörg Steinhoff FamOT
Komtureikanzler

zurück

nach oben springen