Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Feier des Ordensgründungsfestes in Grevenbroich-Noithausen

Komturei „An Rhein und Ruhr“ – 3. Februar 2024

 

Consorores, Confrates und Kandidaten, teilweise mit Ehepartnern, der Komturei „An Rhein und Ruhr“ trafen sich zur Feier des Gründungsfestes des Deutschen Ordens in Grevenbroich-Noithausen.

 

image
image
zurück
weiter

Mit einer feierlichen Eucharistiefeier in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Mariä Geburt begann dieses Treffen, zu dem sich fast 40 Mitfeiernde eingefunden hatten. Die weiteste Anreise hatte Cfr. Martin Spang, der mit seiner Frau und einem Kandidaten nach Noithausen gekommen war. Cfr. Spang engagiert sich im Saarland für den Aufbau des Familiareninstitutes in diesem Bundesland. Aus dem Münsterland kam Cfr. Pfarrer Carsten Franken, auch er hatte eine Anreise von über zwei Stunden. In den Fürbitten wurde nicht nur für Hochmeister Frank und alle, die im Orden Verantwortung tragen, gebetet, sondern auch für den verstorbenen Bonner Stadtdechanten Dr. Wolfgang Picken, der an diesem Tage zu Grabe geleitet wurde. Vier Familiaren vertraten beim Pontifikalrequiem im Bonner Münster die Komturei „An Rhein und Ruhr“. Direkt im Anschluss an die Eucharistiefeier spendeten die Diakone Cfr. Winfried Niesen und Cfr. Winfried Müller den Blasiussegen.

 

Nach dem Motto „Ubi missa, ibi mensa“ ging es danach zum Rittergut Noithausen, dem Heim von Cfr. Dr. Klaus Schulte und seiner Frau Cornelia. Gastfreundlich wie immer, die Treffen im Hause des Ehepaars Schulte haben eine gute Tradition in der Komturei, war für reichlich Speis und Trank gesorgt. Großartig, auch hier kann man sagen „wie immer“, wurde das Ehepaar Schulte von ihren drei Töchtern unterstützt. Csr. Monika Schulte, stellvertretende Komturin, begrüßte im Namen des Vorstandes die Anwesenden und überreichte die über die Grenzen des Rheinlandes bekannten Champagnertrüffel aus dem Hause Heinemann an die Gastgeber als kleines Dankeschön für die Gastfreundschaft. Zwischen älteren und jungen Familiaren, ebenso den Kandidaten, gab es einen regen Austausch. Auftretenden Fragen zur Geschichte des Deutschen Ordens konnten von Ehrenritter Prof. Dr. Dr. mult. h. c. Udo Arnold kompetent beantwortet werden. Nach guten Gesprächen und reichlicher Stärkung traten alle ihren Heimweg an.

 

Bertram F. Alda FamOT

 

zurück

nach oben springen