Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahreskonvent in Köln

Komturei „An Rhein und Ruhr“ – 24. Februar 2024

 

Traditionell findet der Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“ im Wohnstift Konrad-Adenauer in Köln-Neubrück statt, so auch in diesem Jahr.

In der Elisabeth-Kapelle des Wohnstiftes begann der Konvent mit einer Eucharistiefeier, gestaltet mit festlicher Orgelmusik, in der den beiden Confraters, die seit dem letzten Jahreskonvent verstarben, gedacht wurde. Cfr. Ehrhart Kaiser, investiert im Jahre 1986, und Cfr. Dr. Rolf Heesen, investiert im Jahre 1991, waren aktive Mitglieder des Familiareninstitus.

 

image
image
zurück
weiter

 

Im Anschluss an die Eucharistiefeier begrüße Komtur Prof. Dr. Norbert Jacobs die anwesenden Consorores und Confratres mit herzlichen Worten. Der Komtur informierte über die Ausgründung der Subkomturei Sachsen-Thüringen. Die neue Subkomturei, die das Gebiet der Bistümer Görlitz, Dresden-Meißen und Erfurt umfasst, wird am 13. April 2024 durch Hochmeister Frank mit einem Pontifikalamt in der Kapelle des Deutschordens-Seniorenhauses in Erfurt feierlich errichtet. Die neue Subkomturei wird aus 11 Confratres bestehen.


Komtur Jacobs berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, die in einer guten Kooperation mit der Wissenschaftlichen Vereinigung für den Deutschen Orden e. V. stattfand. Zahlreiche Veranstaltungen, teilweise zwei in einem Monat, konnten angeboten werden. Für die anstehende Investitur in Freiburg in diesem Jahr wurden drei Kandidaten, darunter eine junge Juristin, dem Generalrat vorgeschlagen. Ein Ausflug in der Adventszeit ist nach Utrecht vorgesehen, dort soll die Ridderlijke Duitsche Orde Balije van Utrecht besucht werden. Für das kommende Jahr sind Exerzitien für die Komturei geplant. Nach den Regularien, Vorstellung des Kassenberichts, Berichts der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes stellte Cfr. Prof. Dr. Michael Els und Cfr. Norbert Frangenberg die Situation der Deutschordens-Wohnstifte in Köln-Neubrück, Lindlar, Jena und Erfurt vor. Trotz nicht immer einfacher Rahmenbedingungen stehen die Altenheime und die daran angeschlossenen Einrichtungen sehr gut da. Cfr. Dr. Klaus-Werner Schulte berichtete über die „Stiftung Deutschordens Jugend- und Familienhilfe Elsen“. Hier gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung, eine weitere Einrichtung in dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Neuss kam im vergangenen Jahr hinzu.

 

Mit einem herzlichen Dank an alle Teilnehmer und einem besonderen Dank an Cfr. Frangenberg für die schmackhafte Bewirtung während des Konventes schloss Komtur Jacobs den Jahreskonvent.

 

Monika Schulte FamOT
Stellvertretende Komturin

zurück

nach oben springen