Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Verein für Ordensgeschichte

Komturei „An Enns und Salzach“ – 1. April 2024

 

Der verstorbene Komtur der Komturei „An Enns und Salzach“ Dr. Johannes M. Mühllechner gründete 2013 einen Verein für Ordensgeschichte. Der Verein wird nun von einem neuen Vorstand unter der Leitung von Komtur Dr. Thomas Schwierz weitergeführt. Ziel des Vereins ist es, den Deutschen Orden bekannter zu machen sowie jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit zu bieten, ihre Dissertation oder Diplomarbeit zu Themen des Deutschen Ordens in Buchform einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.


Bisher wurden 13 Bände aufgelegt:


Band 1: 300 Jahre Deutscher Orden in Linz
Band 2: Hochmeister Robert Schälzky
Band 3: Der Weg des Deutschen Ordens vom Ritterorden zum Klerikalinstitut
Band 4: Das Bild des Deutschen Ordens als Habsburger Lehen
Band 5: Der Deutsche Orden in Gumpoldskirchen
Band 6: Hermann von Salza – der bedeutendste Hochmeister des Deutschen Ordens
Band 7: Die Mädchenschule der Deutschordensschwestern in Lanegg 1841 – 1918
Band 8: Der Deutsche Orden in Wiener Neustadt
Band 9: Kirchlich anerkannte ritterliche Ordensgemeinschaften und das neuzeitliche Phänomen der falschen Orden
Band 10: Der Deutschordensritter Albert Graf Mensdorff-Pouilly-Dietrichstein
Band 11: Deutschordensschwestern in Sondernohe 1949 – 2017
Band 12: Hochmeister Erzherzog Anton Viktor
Band 13: Der Deutschordensritter Johann Joseph Philipp Graf Harrach – 1. Linzer Komtur des Deutschen Ordens

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter


Bestellungen bitte richten an: th.schwierz@gmx.at.

Dr. Thomas Schwierz FamOT
Komtur
 

zurück

nach oben springen