Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Nachruf auf Confrater Dr. Günter Haberer

Komturei „An Rhein und Main“ – 14. August 2024

 

Am 14. August 2024 rief Gott, der Herr über Leben und Tod, seinen treuen Diener, unseren lieben Confrater Dr. Günter Haberer FamOT zu sich heim.


Cfr. Dr. Haberer wurde am 30. März 1949 in Heppenheim geboren und studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften in Frankfurt und Innsbruck. Den juristischen Vorbereitungsdienst beendete er mit dem Zweiten Staatsexamen, später wurde er an der Universität Frankfurt zum Doktor der Rechte promoviert. Cfr. Dr. Haberer praktizierte seit 1976 als Rechtsanwalt, war zunächst Syndikus in einem Frankfurter Unternehmen, später freier Rechtsanwalt und nebenher Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes.


Am 4. April 1985 wurde unser lieber Confrater als Familiare in den Deutschen Orden aufgenommen und am 4. Mai des Jahres in Trier investiert. Er diente in der Komturei „An Rhein und Main“ vom 13. Januar 1989 bis zum 21. Februar 1992 als Vizekomtur und stellte sich später von 1995 bis 1998 als Deutschherrenkanzler zur Verfügung. Darüber hinaus war er als Geschäftsführer und später als Mitglied der Geschäftsleitung der damaligen Ordens¬werke tätig.
Cfr. Dr. Haberer engagierte sich auch außerhalb des Deutschen Ordens für die katholische Kirche. In seiner früheren Heimatgemeinde Herz Jesu in Frankfurt-Oberrad war er Mitglied des Pfarrgemeinde- wie auch des Verwaltungsrates. Zu Beginn seines Studiums in Frankfurt wurde er bei der K.D.St.V. Badenia rezipiert und war seit dieser Zeit Mitglied im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV).


In den letzten Jahren konnte Cfr. Dr. Haberer kaum noch am Leben in der Komturei oder der Ballei teilnehmen, zu sehr hinderten ihn seine Krankheiten, derentwegen er oft im Krankenhaus sein musste. Gleichwohl hielt er den Kontakt zum Orden über den jeweiligen Komtur und zeigte ein nie nachlassendes Interesse. Mit Cfr. Dr. Haberer verliert die Familiarengemeinschaft eine Persönlichkeit, die dem Orden über fast vier Jahrzehnte hinweg treu verbunden war und sich an verschiedenen Stellen in bemerkenswerter Weise für den Deutschen Orden eingesetzt hat!


Confrater Dr. Günter Haberer ist uns vorausgegangen. Wir dürfen hoffen, ihn wiederzusehen. Im Gebet und mit großer Dankbarkeit werden wir ihm über den Tod hinaus verbunden bleiben. Wir dürfen darauf vertrauen, nun einen weiteren Fürsprecher für unsere Anliegen im Himmel zu haben. Unser Mitgefühl und unser Beileid gelten seiner Familie, insbesondere seiner Tochter und seinem Schwiegersohn.


Confrater Dr. Günter Haberer, requiescat in pace!


Dr. Dirk Hohn FamOT
Komtur
 

zurück

nach oben springen