Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Gemeinsames Kapitel der Grabesritter-Komturei Wien mit den Familiaren des Deutschen Ordens

Anlässlich des gemeinsamen Kapitels der Grabesritter beziehungsweise Konveniats des Deutschen Ordens kam es zu einem regen Austausch zwischen beiden Gemeinschaften. Allgemeiner Tenor: „Schön, dass wir zusammen sind.“ - Am Beginn des Abends stand die gemeinsame Messfeier in St. Elisabeth. Andreas Kaiser FamOT zelebrierte den Gottesdienst. Ihm zur Seite standen P. Peter Fiala, Provinzial P. Martin Pastrnak und Matthias Beck. Zum anschließenden Vortrag im Rittersaal des Deutschen Ordens mussten noch weitere Sessel aufgestellt werden.

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Das Interesse am bekannt pointiert formulierten Vortrag von Professor Matthias Beck war groß – mit Gästen der beiden ritterlichen Gemeinschaften wurden mehr als 80 Teilnehmer gezählt. Ohne Längen, auch für Laien thematisch verständlich aufgebaut sprach sich der studierte Pharmazeut, Mediziner und Theologe für eine neue Kompetenz der Christen aus. Einfach heruntergebrochen: Ich kann nur dann andere von meinem Glauben überzeugen, wenn ich weiß, worüber ich spreche.

 

Der gesellige Teil mit Jourgebäck, kleinen Süßigkeiten und Getränken mit anregenden Gesprächen dauerte noch bis 22 Uhr. Man darf auf ein Da capo im nächsten Jahr hoffen. Spätestens zu Fronleichnam sehen wir einander wieder.

Buchtipps zur persönlichen Lektüre oder auch als Anregung für den weihnachtlichen Gabentisch sind:

  • Leben – Wie geht das?
  • Glauben – Wie geht das?
  • Christ sein – was ist das?

Das neueste Buch des Autors „Was uns frei macht“ wird am 3. Dezember um 19 Uhr in der Pfarre St. Josef zu Margareten präsentiert. 1050 Wien, Sonnenhofgasse 3

 

Sophie Lauringer OESSH

Isti Lauringer FamOT, Balleikanzler

zurück

nach oben springen