Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahreskonvent der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens

Der Jahreskonvent 2019 fand unter besonders reger Teilnahme der Familiaren der Ballei Österreich im Hochmeisteramt statt. Die Feier der Hl. Messe mit unserem Geistlichen Assistenten Cfr. Andreas Kaiser in der vollen St. Elisabeth-Kirche stimmte auf den nachfolgenden Konvent ein.

 

Im Rahmen der Begrüßung wurden insbesondere AHM P.  Bruno Platter und der neugewählte Prior der Brüderprovinz Österreich, P. Karl Seethaler, herzlich willkommen geheißen. Von HM P. Frank Bayard konnte der Balleimeister herzliche Grüße an alle Anwesenden übermitteln, er befand sich auf einer schon im Vorjahr zugesagten Reise mit der Pfarre Gumpoldskirchen in Franken.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Confratres, hatte Prior P. Karl die Gelegenheit sich den anwesenden Familiaren vorzustellen und seine Gedanken und Wünsche an die Familiaren zu präsentieren. Es folgten die Berichte von Balleimeister, Balleikanzler und der drei Komture. Der Balleiökonom berichtete über eine erfolgreiche finanzielle Gebarung und über die seltene Tatsache, dass für 2018 alle Mitgliedsbeiträge eingegangen sind. Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer erfolgte die Entlastung des Balleiökonomen. Danach wurde über die geplante Investitur 2019 berichtet, die erstmals über zwei Tage am 15./16. Nov. in Wien stattfinden wird und sich auf die Örtlichkeiten Hochmeisteramt, St. Elisabeth und Franziskanerkirche verteilen wird. Zehn Kandidaten sind zur Aufnahme vorgesehen, diese wurden durch den Balleikanzler vorgestellt. Der nächste Punkt widmete sich den Spendenprojekten der Ballei: 2018 war das Jahr des Wiener Hilfswerkes, für das Mobile Palliativteam konnte ein Fahrzeug angeschafft werden, welches mit dem Deutschordenskreuz an den Türen in Wien unterwegs ist. Für die Senioren-Tageszentren Leopoldstadt und Währing wurden diverse Investitionen wie Rollstühle und Equipment für Bewegungs- und Gestaltungstherapie durchgeführt. Weiters wurde über getätigte und noch zu tätigende Investitionen im Alten- und Pflegeheim Haus Suavitas in Friesach berichtet. Als Ballei-Spendenprojekt 2019 ist die Beteiligung an der Fenstersanierung der heutigen Universitätskirche Maria am Leech in Graz beschlossen worden, die eines der bedeutendsten Baudenkmäler der frühen Gotik in Österreich darstellt und vom Deutschen Orden in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Mag. Bernhard Huber berichtete danach über seine Tätigkeit im DOZA und seine laufende Archivarausbildung, welche im Herbst dieses Jahres abgeschlossen werden soll. Abschließend dankte der Balleimeister allen Confratres für Ihr stetiges Engagement im Sinne des Charismas des Deutschen Ordens, allen Ballei-Vorstandsmitgliedern und Komturen für die sehr gute Zusammenarbeit.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen