Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

85. Geburtstag von Sr. Bernarda Kofler OT

Der 85. Geburtstag von Sr Bernarda Kofler wurde am vergangenen Sonntag, 30. Juni 2019, mit einem Pontifikalamt in St. Elisabeth gefeiert. S.E. Hochmeister Generalabt Frank Bayard würdigte bei seiner Begrüßung den Menschen Sr. Bernarda, deren Verdienste und ihre seit 20 Jahren ausgeübte engagierte Tätigkeit im Deutschordenshaus Wien, insbesondere auch im Gästehaus. Der hochmeisterliche Hofkapellmeister Mag. Thomas Dolezal brachte mit Solisten, Chor und Instrumentalisten die Spatzen-Messe KV 220 von W.A. Mozart zur Aufführung.

 

S.E. Althochmeister Bruno Platter ging in seiner Predigt abschließend auf die Jubilarin ein. Sr. Bernarda zeichnet sich durch große Verlässlichkeit, Autorität, großen Fleiß, Loyalität und Stärke aus.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Sie trat mit 24 Jahren in den Deutschen Orden ein und verbrachte von ihrem Ordensleben ca. 20 Jahr in Rom, 20 Jahr im Schülerheim Bozen, wo sie der ruhende Pol war, und 20 Jahr im Deutschordenshaus Wien, dort wirkt sie bis heute noch hoch aktiv im Gästehaus, in der Küche und im Pfortendienst. Sr. Bernarda wird am besten charakterisiert durch das Buch der Sprichwörter, Kapitel 31, 10, „Eine tüchtige Frau, wer findet sie? Sie übertrifft alle Perlen an Wert“. Nach dem Segen wurde auf besonderem Wunsch von Sr. Bernarda das „Ave Maria“ von Franz Schubert gesungen, dieses strahlte eine tiefe Berührung auf sie und ihre fünf anwesenden Schwestern - aus dem Südtiroler Schnalstal - aus. Nach der Hl. Messe lud Hochmeister P. Frank zu einem Sektempfang im Deutschordenshof, wo sich bei schönstem Sommerwetter zahlreiche Gratulanten einfanden. Auch die anwesenden Familiaren der Ballei Österreich konnten die besten Geburtstagswünsche überbringen und auch ihren Dank für ihre stetige Hilfe aussprechen. Eine Festtafel in den Räumlichkeiten des Hochmeisteramtes im kleinen Rahmen bildete den Abschluss dieser Feierlichkeiten für eine Persönlichkeit, die ihr  Leben mit all ihren Fähigkeiten in den Dienst Gottes gestellt hat – Sr. Bernarda.

 

Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

 

zurück

nach oben springen